Zweck dieser Arbeit ist es, Grundlagen für den Einsatz eines Intranets in der Fachhochschule Regensburg zu schaffen. Zusammen mit dem Rechenzentrum und der Verwaltung wurden hierzu Verfahrensweisen erörtert, die sich mit Hilfe des Mediums Internet und seiner Technologien automatisieren lassen. Es entstand eine Liste mit Diensten, die für weitere Entwicklungen dienen kann.
Aufgrund des Umfangs dieser Liste sind einige Punkte nicht mehr zur Realisierung gekommen. Da aber Funktionsweise und Schnittstellen schon festgelegt sind, werden diese Ergebnisse beschrieben, damit sie dokumentiert sind. Diese Festlegungen sind in keiner Weise als Vorschriften zu sehen, vielmehr als Anregungen. Sie können als Grundlage für weitere Arbeiten dienen, aber auch eine Diskussion anregen, wie sich die entsprechenden Prozesse vielleicht optimieren lassen.